 Im Februar 2015 machten der Deutsche Familienverband (DFV) und der Familienbund der Katholiken (FDK) Nägel mit Köpfen: Die zwei größten Familienverbände Deutschlands starteten eine Kampagne für familiengerechte Beiträge in den Sozialversicherungen.
Im Februar 2015 machten der Deutsche Familienverband (DFV) und der Familienbund der Katholiken (FDK) Nägel mit Köpfen: Die zwei größten Familienverbände Deutschlands starteten eine Kampagne für familiengerechte Beiträge in den Sozialversicherungen.
238 Euro je Kind und Monat zahlen Eltern zuviel in die Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung ein, weil die Sozialversicherung einen grundlegenden Konstruktionsfehler hat: sie benachteiligt Familien. Das hat das Bundesverfassungsgericht bereits 2001 erkannt und den Gesetzgeber aufgefordert Familien zu entlasten – passiert ist bis heute nichts.
Inzwischen haben sich mehrere tausend Familien der Kampagne „Wir jammern nicht, wir klagen!“ angeschlossen. In der aktuellen Ausgabe des Magazins „DFV-Familie“ erklären wir den Hintergrund und erklären Schritt für Schritt, wie ein Antrag auf Beitragsreduzierung bei der Krankenkasse eingereicht werden kann.
Hier geht es zur „DFV-Familie“ (Ausgabe 2015 – 2, Seite 4 bis 6)
Zufrieden mit unserem Engagement? Ihre Spende hilft unserem Engagement für Familien!

 
									 
																											
Hinterlasse einen Kommentar